- > startseite

 

- > startseite
online

   

INDEX NR01

Editorial
Was ist Jugendline?
Ein Blick hinter die Kulissen
Der Bandwettbewerb
Die Bands
Wir Jugendliche von Jugendline
Die Erwachsenen von Jugendline
JL im Netz
Rezzo Schlauch
Tanzen
Wir unter uns
Handys

 

„Erwachsene“ Jugendliner

 

Eigentlich sind sie nur die, die im Hintergrund agieren. Wichtig sind sie dennoch. Sechs Erwachsene, Psychologen und/oder Pädagogen sind bei Jugendline dabei. Einer jeweils mittwochs bei der Telefonberatung anwesend, um die Jugendlichen zu unterstützen.

Ich heiße Joachim Armbrust, bin 42 Jahre alt, von Beruf Sozialpädagoge, Vater von zwei Kindern (Paul ist 10 Jahre alt, Emilia ist 2 Jahre alt) und bin der Kommunale Suchtbeauftragte im Hohenlohekreis. Mir macht es großen Spaß mit Euch Jugendlichen zusammen etwas zu bewegen. Letztendlich haben mich auch Jugendliche darauf gebracht, so etwas wie jugendline.de auf denWeg zu bringen. Zu sehen, wieviele Ideen Ihr Jugendlichen habt, wieviel Lustauch, Euer Leben in die Hand zu nehmen und es zu gestalten, das hat mir/ uns den Mut dazu gegeben.In unserem Team ist ein Kommen und Gehen und Bleiben und es ist glaube ich für alle, die mitmachen, so eine Art Heimat geworden,.....

 

Dieter Hofmeister

Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe 5 Kinder, von denen 3 noch in der Familie leben. Wenn mir die Familie noch Zeit lässt, fotografiere ich gerne und sitze zur Zeit auch häufig vor dem Computer. Ich arbeite als Diplompsychologe an der Erziehungs- und Jugendberatungsstelle des Hohenlohekreises in Öhringen und Künzelsau. Meine Arbeitsschwerpunkte sind dort die Jugend- und Familienberatung.

 

Anita Neidhardt-März

44 Jahre alt, Leiterin der Suchtberatungsstelle im Hohenlohekreis. Ich bin von Anfang an und immer noch mit Spaß bei Jugendline dabei. Ich genieße die Arbeit mit motivierten, engagierten Jugendlichen und kann nebenbei sehr viel für meine professionelle Beratungsarbeit mit jungen Menschen lernen.

Werner Münzenmayer. Geboren, 1969, Heilpraktiker, Psychotherapie, verheiratet, zwei Söhne, seit 1993 Psychotherapeutische Praxis gemeinsam mit meiner Frau und einer Familientherapeutin. Seit 1997 tätig bei "Mut zur Zukunft", Gesellschaft für Kinder und Jugendhilfe, Arbeit mit verhaltensoriginellen Jugendlichen, seit Sommer 2000 bei Jugendline. Ich fand die Idee von Jugendline schon immer gut, bin von der tatsächlichen Umsetzung, d.h. dem. was die bratenden Jugendlichen leisten und mit welcher Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit sie sich dieser anspruchsvollen Aufgabe widmen, richtig begeistert. Da dabeizusein und zu untestüzten wenn's nötig ist, ist schön.

Ich finde es toll, wenn ein Mensch etwas Sinnvolles für einen anderen Menschen macht. Sinnvoll ist meiner Meinung nach die Zeit,die wir füreinander investieren, wenn einer dem anderen zuhört und ihn ernst nimmt und zuletzt nicht alleine im Regen stehen läßt. Bei Jugendline sind  Menschen engagiert für andere. Das finde ich gut und das motiviert mich zur Mitarbeit. In meinem Beruf als Jugendreferent im Evangelischen Jugendwerk habe ich auch mit vielen Menschen zu tun, die für sich und für andere da sind. Ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen und drei Töchtern und mein Name ist Daniel Febel.

Rainer Dürre, Lehrer: Joachim Armbrust hatte mich damals angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, an einem Projekt mitzuarbeiten, in dem Jugendliche Jugendliche am Telefon beraten. Ich fand dies sehr interessant und hatte mich spontan entschlossen, das Projekt mit aufzubauen. Die Ausbildung der Jugendlichen zu Beraterinnen hat sehr viel Spass gemacht, vor allem weil die Jugendlichen mit großer Begeisterung dabei waren und auch noch heute sind. Ich finde es toll, dass es dieses Projekt in Hohenlohe gibt und hoffe, dass wir auch weiterhin interessierte Jugendliche finden werden, damit diese Beratung, die sich mittlerweile auch stark auf das Internet ausgeweitet hat, bestehen bleiben kann.

nach oben

 

 

 
  © 2001 jugendline.de :: screen by ken.de :: hosting by ic-roth