Da sein, wenn‘s mal brennt

Hallo, mein Name ist Patrick, ich bin 14 und mein Hobby ist
vielleicht etwas ungewöhnlich. Ich bin bei der Jugendfeuerwehr in
Forchtenberg.
In der Jugendfeuerwehr üben wir alles was die „Großen“(„Aktiven“)
können müssen. In der Regel kann jeder ab zwölf Jahren in die Jugendfeuerwehr
eintreten, in Ausnahmefällen ab elf wenn man z.B. ungefähr so groß
bzw. stark ist wie ein 12 jähriger. Ab 18 kommt man dann zu den
„Aktiven“ und darf bei Einsätzen dabei sein. Wir machen zwar auch
Einsätze, aber nur z.B. Straßen sperren bei z.B. „Rock in the Ruins“
oder dem „AOK-Radsonntag“, außerdem machen wir „Schauübungen“ bei
Festen. Wir treffen uns jeden 2. Freitag um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus
in Forchtenberg. Die Jugendfeuerwehrleute aus Sindringen und Ernsbach
werden mit dem Feuerwehrauto abgeholt. Dann geht es an die Arbeit:
Meist üben wir Schläuche ausrollen, Saugleitungen kuppeln, blind
kuppeln, spritzen mit dem fast 8 cm dicken „C“ Stahlrohr und dem
3-4cm dicken „D“ Strahlrohr. Wir lernen, wo was im Feuerwehrauto
zu finden ist, weil es ja im Ernstfall sehr schnell gehen muss.
Aber auch das Funken will gelernt sein. Wir üben dieses, in dem
sich ein Team im Stadtgebiet versteckt. Zwei andere Mannschaften
suchen diese Jugendlichen Indem sie Hinweise über den Aufenthaltsort
über Funk erbitten. Wenn wir mal nicht üben, grillen wir oder fahren
zu MC Donalds, machen Ausflüge zur Berufsfeuerwehr oder zur EVS
oder zum THW. Natürlich feiern wir auch ein schönes Weihnachtsfest.
Außerdem haben wir jedes Jahr im Sommer einen Wettkampf, wo fast
alles was wir gelernt haben, drankommt. Desweiteren haben wir Aktionen
wie das Christbaumsammeln. Bei all den Sachen fehlt es an Spaß auf
keinen Fall, und zum Schutz haben wir Uniformen die aus einem feuerfestem
Material bestehen (dunkelblau, orange mit Reflektoren), einen orangen
Regenmantel, schwarze Stiefel mit Stallkappen und Handschuhe. Vielleicht
willst Du bei uns ja mal reinschnuppern. Dann melde Dich am besten
bei mir: Tel: 07947/942770. Patrick Lösener
|