Um diesen Job beneiden ihn einige:
Tobias Eckenberger ist DJ im Mobilat.. Er ist
25 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher
bei der Stadt Heilbronn in einem offenen Jugendhaus. Neben seinem
Zweitjob als DJ, ist er auch sonst noch musikmäßig unterwegs.
Mit uns hat er über seinen Job, seine Zukunftpläne und seine Träume
gesprochen.

Seit wann bist Du DJ?
Seit ungefähr zwei Jahren mache ich es regelmäßig.
Zuvor habe ich - wie wahrscheinlich jeder andere DJ auch - bei Freunden aufgelegt, auf Partys und dann wurde es immer mehr...
nach
oben
Was für Musik legst Du auf?
Hauptsächlich elektronische, experimentelle Musik.
Drum and bass, Triphop.
Und dann gibt es da noch eine Eigenart von mir
- da bin ich sicher der einzige in Heilbronn: ich lege auch Hörspiele
auf. Da können viele nichts damit anfangen. Hörspiele sind halt
die alten Platten, die man als Kind immer gehört hat, Prinz Eisenherz,
Robin Hood. Ich mixe das mit in die Musik mit rein. Das macht
sonst keiner.
Machst Du auch selbst Musik?
Natürlich mache ich auch selber Musik, ich bin
eben nicht nur DJ, sondern spiele jetzt seit fast 19 Jahren Schlagzeug,
kann auch Percussion - Instrumente alle durch die Bank spielen.
Momentan mache ich mit einem Freund zusammen elektronische Musik,
mit analogen Synthesizern aus den Siebzigern, alle original noch,
und Computer halt. Und wir bringen Live - Instrumente zum
Einsatz: E-Gitarre, Schlagzeug und auch noch andere. Wir haben
jetzt auch vor, einen Kontrabass zu bauen, einen elektronischen,
weil es so was einfach
nicht zu kaufen gibt.
Was hast Du für Hobbys?
Musik ist mein Hobby. Neben Arbeit und Musik
bleibt dann eigentlich kaum noch Zeit übrig. Aber definitiv ist
ein Hobby von mir, dass ich ziemlich gerne koche, und sonst entspanne
mich auch mal ganz gerne mal vor dem Fernseher.
nach
oben
Hast Du eine Freundin?
Nee, zur Zeit Single. Ich bin gerade eher so
drauf, dass ich nicht unbedingt eine Beziehung möchte. Wenn meine
Ausbildung zu Ende ist, ziehe ich eh von Heilbronn weg. Ich habe
schon mal eine Fernbeziehung gehabt, und bin da erst mal geheilt
davon. Wenn jetzt natürlich die Traumfrau meines Lebens kommt,
dann bin ich auch nicht abgeneigt.
Macht Dir das DJ - Dasein Spaß?
Das DJ- Sein macht mir natürlich sehr viel Spaß. Aber es ist auch anstrengend. Also so
bis zwei Stunden macht es sogar super Spaß. Aber alles, was darüber
hinausgeht, wo's dann mal fünf Stunden werden oder noch länger,
das ist ein Stress. Das ist wirklich anstrengend und das Geld,
was man dann dabei verdient, das ist dann tatsächlich auch berechtigt.
Wo legst Du denn Deine Musik auf?
Auflegen tu ich im Club Mobilat in Heilbronn.
Das ist jetzt keine Disko, sondern wie der Name schon sagt, ein
Club. Der Laden ist zwar relativ groß, aber man muss es eher mit
einer Kneipe vergleichen. Also die Leute gehen da nicht hin, um
zu tanzen, sie gehen dorthin, um sich zu treffen und sich zu unterhalten.
Nebenbei legt halt immer ein DJ auf und zu später Stunde wird
gebechert, wie es die Suchtberatung auch sagt, und so komisch
es klingt, es entspricht der Wahrheit. Wenn die Leute dann etwas
betrunken sind, dann fangen sie dann an zu tanzen. Ich habe immer
das Gefühl, und das sagen mir die Kneipenbesitzer auch, ohne Alkohol
kriegt man die Leute nicht zum tanzen. Es ist eigentlich schade.
Was ist das Mobilat eigentlich für eine Einrichtung?
Das Mobilat in Heilbronn ist eigentlich einzigartig
vom Konzept her. Es spricht eher die alternativen Jugendliche
an oder die etwas älteren Jugendlichen oder auch Altachtundsechziger.
Das Publikum ist relativ gemischt von der Altersstruktur her.
Am Wochenende ist von 17 bis 45 alles dabei. Also wenn man vor
12 hingeht, sind da viele Jüngere da, wenn man nach 2 Uhr hingeht
sind nur noch Ältere da. Was noch besonders ist an dem Club: Sie
machen nicht nur Partys, sondern auch Konzerte und da sind schon
einige Künstler dabei gewesen, die sonst nur in Hamburg spielen
würden oder mal in Stuttgart. Das ist auch noch einmal eine Besonderheit,
um die ich sehr froh bin, weil ich ganz gerne auf Konzerte gehe.
Was auch noch interessant ist, dass sie da auch mal öfters Autorenlesungen
machen also für eine Kneipe oder sonstige Discos ist das eher
ungewöhnlich.
nach
oben
Wird man als DJ von der 'Damenwelt' angehimmelt?
Konkrete Angebote habe ich da noch nicht bekommen.
Es gab schon Abende, wo ich recht viel Zuspruch hatte. Ich glaube
die meisten Abende ist es so, dass man eher von der Männerwelt
wahrgenommen wird, weil die sich meistens auch stärker für die
Musik interessieren als die Frauen und dann auch öfters zu mir
kommen und dann auch irgendwas von mir wissen wollen, was ich
gerade spiele, ob ich nicht mal das und das spielen könnte. Also
man wird an einem Abend eher von Männern frequentiert als von
Frauen.
Aber was Besonderes ist man doch schon als
DJ?
Ja, ich denke schon, ja. Wenn man besonders gute
Musik macht ist man schon was Besonderes, wenn man nicht so gute
Musik macht, na ja,....
Wäre das für Dich denkbar DJ - Sein als Beruf
auszuüben?
Ich denke für mich wäre das nicht denkbar, das
wäre mir viel zuviel Stress. Das soll ein Hobby bleiben, dann
ist das auch ganz nett.
Wie wäre es mit Musiker als Beruf?
Musiker als Beruf, das wäre schon eher denkbar,
aber ich habe mir das auch schon abgeschminkt. Ich war früher
ein paar Jahre davon überzeugt und hatte definitiv das Ziel, irgendwann
davon auch leben zu können. Inzwischen kenne ich einige Bands
persönlich, die ziemlich erfolgreich sind, und ich habe von denen
mitbekommen, wie das ist. Da habe ich gedacht, das muss nicht
unbedingt das Leben sein.
nach
oben
Wenn du in 60
Jahren auf dein Leben zurückblicke würdest, was muss sich
denn da erfüllt haben, damit du zufrieden bist?
Das ist eine gute Frage. Da muss definitiv irgend
etwas Künstlerisches, Großes entstanden sein. Irgendwas mit Musik
auf jeden Fall. Dann möchte ich in vielen verschiedenen Städten
gewohnt haben, bisher habe ich in Hamburg gelebt, ein Jahr, dann
bin ich wieder zurück nach Heilbronn, die Ausbildung jetzt noch,
und dann geh ich wieder weg von Heilbronn. Also ein paar Städte
sollten es
schon noch sein. Ganz gern auch mal im Ausland,
in Spanien oder so. Ein Ziel ist, vielleicht auch mal in Südamerika
zu arbeiten, weil da gibt es momentan ziemlich
viele Jobs, weil das der Markt der Zukunft ist, und da
gerade ziemlich viel Geld investiert wird. Träume habe ich auf
jeden Fall zur Zeit noch ziemlich viele, aber das scheitert oft
am finanziellen Problem.
Sage einfach mal einen oder zwei.
Ja, ich würde mir gerne noch die analogen Synthesizer
kaufen, die sind ziemlich teuer. Oder sonstige Geräte. Das nächste,
was ich mir anschaffen werde, ist wahrscheinlich ein Mischpult,
einen Computer habe ich immer
noch nicht, bisher ging es immer noch ohne. Ich kenne so
viele Leute die einen haben, aber das ist auch eines der nächsten
Ziele/Träume, ein Computer muss her. Das sind so die Dinge. Alles,
was so mit dem Musikbereich zu tun hat, und Geräte, würde ich
mir gerade viel kaufen, ja aber es fehlt das Geld. Das Problem
ist, 20 000 DM sind da nichts, und als Auszubildender ist es halt
sehr viel Geld. Tja, vielleicht will mich jemand sponsern ....