Heilende Steine - was steckt dahinter?
Armbänder aus Steinen sind zur Zeit sehr modern und viele von uns
tragen welche. Unsere Mütter haben uns erklärt, dass manche dieser
Steine auch Wirkung auf uns haben. Deshalb wollten wir mehr Informationen
zu diesem Thema.

Wir haben einen Termin mit Lieselott Leye, einer Heilpraktikerin,
die mit Steinen arbeitet. In ihrer Praxis angekommen, öffnet uns
eine freundliche Frau die Tür und begleitet uns in einen großen
Raum unter dem Dach. Dort liegen hunderte von Steinen auf Regalen.
Sie sind sortiert in Gruppen. Gleich bei der Tür ist eine Reihe
von Hohenloher Feuersteinen ausgelegt. Diese Steine findet man auf
der Hohenloher Ebene. Sie haben gelbe und braune Färbungen. Lieselott
Leye erklärt: "Diese Färbungen zeigen an, welche Mineralien sich
im Stein befinden, und daran erkennt man, welche Heilwirkungen die
Steine haben."
Die Mineralstoffe sind zum Beispiel: Eisen, Magnesium und Calcium.
Etwa hundert verschiedene Sorten von Steinen hat Lieselott Leye
in ihrem Zimmer ausliegen, und überall sind kleine Schilder aufgestellt
mit dem Namen der Steine, ihrem Preis und ihren wichtigsten Heilwirkungen.
Zum Beispiel der Bergkristall. Lieselott Leye erklärt: "Der Bergkristall
verstärkt unsere Energie. Man kann ihn zu allen anderen Steinen
tragen, und er gleicht alle Systeme in unserem Körper aus." Der
Bergkristall ist gleichzeitig auch der bekannteste Stein und wird
in der Schweiz und im Himalaya gefunden. Gleich neben dem Bergkristall
liegt die Amethystgruppe.
Diese Steine liegen da wie kleine Schalen mit lila Spitzen. Der
Amethyst ist der einzige Stein, der andere reinigt. Früher nannte
man ihn: "Der, der nüchtern macht." Er schenkt inneren Frieden,
löst Verspannungen im Körper, hilft bei Hautkrankheiten und Trauer
und ist gut für die Lunge", sagt uns Lieselott Leye. Von fast allen
Steinen gibt es Handschmeichler. Das sind relativ kleine, rundgeschliffene
Steine, die man gerne in die Hand nimmt und in der Hosentasche tragen
kann. Viele Steine kann man auch als Anhänger, Halskette oder als
Armband tragen. Lieselott Leye zeigt uns noch die blauen Chalzedonsteine,
die Rodonite, viele Magnesite, den Heliotrop, die grünen Smaragde,
den Bernstein und viele andere Arten von Steinen. Sie erzählt uns
auch, dass die Menschen schon vor 7000 Jahren Steine zu Heilzwecken
und als Schmuck verwendet haben.
Es gibt ca. 3000 verschiedene Steinarten, und man findet immer
wieder neue. Und somit werden es immer mehr. Die Steine bezieht
Lieselott Leye von einem Mineralhändler. Bereits seit 1982 beschäftigt
sie sich mit Steinen. Seit 1995 verkauft sie Steine und behandelt
auch damit. Schon länger berät sie Menschen, die psychische Probleme
haben und ist auf diesem Wege auf die Steine aufmerksam geworden.
Lieselott Leye liebt die Schönheit der Steine, ihre Wirkungsweise,
und sie hat schon viele Beispiele gesehen, wie gut ihre Steine helfen.
nach
oben
|