- > startseite

 

- > startseite
online

   

INDEX NR02

Editorial
JL auf Sendung
Poems ...
Die JL CD-ROM
Ein etwas anderer Job
Nightskating
Die Fotoaktion
Nachgefragt ...
Bandwettbewerb - Rückblick
Heilende Steine
Paddeln
Eminem
Das Unmögliche schaffen
Big Brother
Wir unter uns
ReadMe
Nightlife
Love Stories

 

Vom Hallenbad zum Wildwasser

Also ich bin die Kattrin, und mir macht das Paddeln unglaublich Spaß. Aber ich glaube das ist auf den Bildern, auf denen Ihr mich paddeln seht,auch unschwer zu erkennen. Was mal als Hobby und Familienvergnügen so nebenbei angefangen hat, ist mittlerweile zu einem richtigen Verein herangewachsen. Das Schöne beim Paddeln ist: Es ist immer für ein paar Überraschungen gut, zumindest wenn man das Abenteuer und die Überraschung sucht.

Wer will kann aber auch ganz gemütlich und zeitlos einfach auf dem Wasser dahingleiten. Paddeln macht gerade auch in der Gruppe großen Spaß, ich jedenfalls habe beim Paddeln einige Leute von einer ganz anderen, ganz neuen Seite kennen gelernt. Wenn Ihr also Lust habt, meldet Euch doch mal bei mir. Wie gesagt, Du kannst Dein Interesse am Paddeln einfach mal bei uns testen. Wenn Du was erleben willst, was nicht alltäglich ist, was Spaß macht und Dich fordert, dann bist Du bei den Paddlern richtig. Wasserscheu solltest Du nicht sein. Energiebündel sind bei uns ebenso willkommen, wie die etwas gemütlicheren Naturen. Wenn hier von den Paddlern die Rede ist, meine ich die Paddelfreunde Hohenlohe. Nimm Kontakt mit uns auf, wenn Dich das Thema reizt. Die anderen Jugendlichen freuen sich über Verstärkung. Außerdem haben wir akuten Männerüberschuss. Also Ihr Mädchen: Ran ans Paddel!!!

Noch ein Spruch von Jonas: Hey, des isch krass, beim Paddeln wird mr nass Also auf geht's!!! Ihr könnt gern anrufen 07942/3100 Ihr Könnt Euch aber auch direkt an den Verantwortlichen bei den Paddelfreunden wenden, der hat auch noch ein paar Zeilen über das Kajakfahren geschrieben: Kajak fahren - hört sich doch schon mal ganz gut an, oder? Es gibt so verrückte Leute, die das bei jedem Wetter tun, bei Sonnenschein, bei Regen, ja sogar wenn es Minusgrade hat und das Wasser an den Bärten der kälteresistenten Paddler gefriert.

Natürlich gibt es verschiedene Arten von Paddlern, die Wanderfahrer, die mit ihren langen Kähnen den lahmarschigen Kocher oder die Jagst befahren. Die etwas Anspruchsvolleren fahren dann schon mal etwas schwierigere Bache. Die ganz Radikalen riskieren manchmal sogar Kopf und Kragen für ihren Lieblingssport. Es fängt ganz harmlos an, zuerst ein Paddelkurs im Hallenbad, der sich irgendwann auch auf den Kocher ausweitet. Wenn man dann mal geradeaus fahren kann, ist ein regelmäßiges Training im Bad und / oder dem Fließgewässer geboten. Denn nur durch Übung und Training wird man bekanntlich besser. Dann legt man sich ein eigenes Boot und die nötige Ausrüstung zu und nimmt auch längere Anfahrtswege zu den Flüssen, die etwas schwieriger sind, in Kauf. Irgendwann in ferner Zukunft ist es einem Paddler dann auch möglich, Bäche mit höheren Wildwassergraden (Grad 1= leicht, Grad 6= unfahrbar) zu befahren. Wenn ihr interessiert seid und einmal in den Genuss des Kajak fahren kommen wollt, könnt Ihr euch unter dieser Adresse weitere Info's holen.

Paddelfreunde Hohenlohe e.V.
Wilhelm Scheuermann
Kernerstr. 17/1
74632 Neuenstein
wilhelm@paddelfreunde-hohenlohe.de
www.paddelfreunde-hohenlohe.de

 

nach oben

 

 
  © 2001 jugendline.de :: screen by ken.de :: hosting by ic-roth