- > startseite

 

- > startseite
online

   

INDEX NR02

Editorial
JL auf Sendung
Poems ...
Die JL CD-ROM
Ein etwas anderer Job
Nightskating
Die Fotoaktion
Nachgefragt ...
Bandwettbewerb - Rückblick
Heilende Steine
Paddeln
Eminem
Das Unmögliche schaffen
Big Brother
Wir unter uns
ReadMe
Nightlife
Love Stories

 

Mein Vater will mir den Freund verbieten

Ich heiße Sonja und bin 15 Jahre alt, werde im Sommer 16.  Ich habe einen Freund, den ich sehr gern habe. Mein Vater meint, er kann Menschen gut einschätzen und schätzt meinen Freund als falsch und fies ein. Er hat sogar vor, mich ganz von meinem Freund zu verschliessen. Er kann ihn nicht leiden. Er will, dass ich jede Kontakt abbreche. Ich bin verzweifelt. Ich liebe meinen Freund. Auch sonst ist mein Vater sehr streng. Wenn ich am Wochenende mal raus will, lässt er mich nicht. Unter der Woche darf ich sowieso kein Fuss vor die Tür setzen. Es kommt öfters dazu, dass ich mich gegen ihn auflehne und sage, dass ich jetzt trotzdem weg gehe. Dann schlägt er mich ein paar mal, weil er sich nicht  mehr anders zu helfen weiß. Mich interessiert die Rechtslage oder wie man das nennt, also, ob er das alles überhaupt darf. Und dann noch eine Frage, Darf ich mit 16 schon allein irgendwo in Deutschland leben ? Gruss, Sonja

Hallo Sonja,

vielen Dank für deine E-Mail. Alleine zu leben hört sich sicher interessant an, aber meinst Du es ist eine gute Lösung? Es ist dann niemand mehr in deiner Nähe, der sich um dich kümmert. Meinst du, dass du dich alleine versorgen könntest? Stell dir mal vor, du müsstest nach der Schule kochen, bügeln und noch die Hausarbeit machen. Danach noch deine Hausaufgaben machen, und dann hast du erst Zeit für dich. Gäbe es nicht jemand, dem Du Dich mit Deinem Problem anvertrauen könntest, mit dem du mal über deine Situation sprechen könntest und der Dich vielleicht auch in der Beziehung mit Deinen Eltern unterstützt? Ich kann natürlich auch nicht beurteilen, ob Dein Vater berechtigte Zweifel an Deinen Freunden hat. Natürlich ist es in erster Linie Deine Sache, Dir Deine Freunde auszusuchen, aber ich finde, Du solltest auch mal darüber nachdenken, was Deinen Vater zu seinem Verhalten bewegt. Aber, selbst wenn Dein Vater nur aus Sorge um Dich handelt, hat er noch lange kein Recht dazu Dich zu schlagen oder Dich einzusperren. Wenn sich das nicht ändert, kannst Du Dir professionelle Hilfe holen, z.B. beim Jugendamt oder bei einer Erziehungsberatungsstelle.

Dein Jugendline - Team.

nach oben

Problem mit Freunden

Hallo, ich war letztes Wochenende mit einer Jugendorganisation unterwegs. Abends sind wir dann alle gemeinsam mit unserem Jugendbetreuer in eine Art Kneipe/ Disco gegangen. Dort haben wir alle nicht allzu wenig getrunken. Bei mir war es allerdings etwas zu viel, und ich war ziemlich betrunken. Ich wurde dann ins Bett geschickt und was dann geschah, weiß ich nur noch aus Erzählungen. Im Bett habe ich angefangen zu schreien, da ich Schmerzen im Bauch hatte. Außerdem habe ich hyperventiliert. Ich wurde dann sogar ins Krankenhaus gebracht.  Dort habe ich erst mal alles ausgekotzt, und am nächsten morgen wurde ich von meinem Jugendbetreuer abgeholt. Außer Halsschmerzen und einem rumorenden Magen hatte der Abend keine Auswirkungen auf mich. Doch meine Freunde (die es bis dahin waren) sehen das anders, denn als von denen mal jemand besoffen war, und das nicht zum ersten mal, gab es für diese Person einen gewaltigen Anschiss! Anders bei mir, da hat keiner  was gesagt!! Doch das finden die anderen unfair und schneiden mich seit dem. Am liebsten wäre es den anderen, wenn ich aus der Gruppe austrete, und mich nicht mehr blicken lasse!! Doch ich weiß nicht, was ich ohne diese Organisation machen soll, denn ich habe nicht allzu viele Freunde, zu denen ich mit all meinen Problemen gehen kann. Am liebsten würde ich mir die Pulsadern aufschneiden. Doch in einer gewissen Weise will ich noch nicht tot sein, doch wenn ich an die anderen denke, denke ich mir, wenn ich mit diesen Leuten keinen Kontakt mehr haben kann, lohnt sich das ganze Leben für mich nicht mehr!! Bitte heft mir, denn ich weiß nicht mehr weiter!!

Liebe Marlies,

das kann ich mir gut vorstellen, dass Du im Moment verzweifelt bist. Die Reaktion Deiner Freunde ist für mich auf den ersten Blick unverständlich. War das vorher schon mal ein Thema, dass Du bevorzugt wirst und die anderen Dich beneiden? Ich würde auf jeden Fall an Deiner Stelle nicht aufgeben und vor allem nicht die Organisation verlassen. Selbst wenn alle so richtig sauer auf Dich wären, kann sich das schnell wieder legen. Aber ich kann mir das Gefühl gut vorstellen, mir macht es auch ganz schön viel aus, wenn Menschen, die ich mag, eine Wut auf mich haben. Aber irgendwie legt sich das dann immer wieder. Ich wünsche Dir Geduld und einen langen Atem und vor allem auch Mut, dass Du Dich traust, in der Gruppe zu bleiben. War es für Dich eigentlich auch überraschend, dass die Betreuer nicht geschimpft haben? Ich kann mir einfach auch vorstellen, dass alle Angst um Dich hatten. Was du erlebt hast, hört sich ja ganz bedrohlich an. Pass auf Dich auf!

Dein Jugendline - Team.

nach oben

Körperbehaarung

Ich weiß, dass es völlig normal ist, dass die Körperbehaarung im Laufe der Pubertät zunimmt. Aber ich persönlich (männlich 14 Jahre) finde es nicht schön, und auch unangenehm. Da es bei mir zum Glück erst um die Beine ( Schienbein, Wade, etc.) geht, weiß ich nicht, was ich tun soll. Entweder rassiere ich alles ab, dann wächst es wahrscheinlich schneller als normal nach oder ich lasse es stehen. Ich würde gerne rasieren, aber ich habe nicht genügend Selbstbewusstsein, um dann für meine glatten haarlosen Beine zum Beispiel im Sportunterricht ( wenn alle gucken, lästern etc) für mich gerade zu stehen.

Oder... machen es die anderen auch: Ich habe also nichts zu befürchten? Bitte helft mir!

Julian

Hallo Julian,

Ob die anderen und wie viele Jungen die Beinbehaarung abrasieren, weiß ich nicht. Vielleicht haben aber andere auch ähnliche Fragen wie Du, wenn sich am Körper deutlich etwas verändert. Von daher sehe ich Deine Gedanken im Hinblick auf die Körperbehaarung als ganz normal an.  Als ich Deine Frage gelesen habe, dachte ich, wie Du wohl in zwei Jahren, wenn du 16 bist, darüber denken wirst. Vielleicht gefällt es Dir dann besser,.... oder Du bist Dir dann sicherer, ob Du die Haare abrasieren willst oder nicht. Also mit anderen Worten, dann könntest Du das immer noch machen. Denn in der Regel ist es so wie Du sagst, dass Haare nachwachsen und Du mit dem Abrasieren jetzt vielleicht ein neues Problem schaffst. Sicher ist es auch nicht ganz leicht, Bemerkungen von anderen einfach mal so wegzustecken. Aber wichtig ist doch, dass Du Dich in deiner Haut wohlfühlst. Ich glaube die Sache mit dem Selbstbewußtsein ist manchmal ganz schön schwierig. Denn wenn ich das Wort wörtlich nehme, geht es darum, mir selbst über etwas von mir bewusst zu werden. Und für dieses Selbst-bewußt-Werden brauche ich manchmal eine ganze Menge Zeit und auch Gespräche mit anderen. Deshalb denke ich, ist es ganz gut, dass Du Dich an uns gewendet hast. Vielleicht kannst Du etwas gelassener beobachten, wie Du Dich selbst entwickelst und später selbstbewußt Deine Entscheidung treffen. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen dazu.

nach oben

Kann man vom Petting schwanger werden?

Kann man vom Blasen oder Petting eigentlich schwanger werden? Müssen meine Eltern wissen, ob ich die Pille nehme? Wie verhalte ich mich meinem Kumpel gegenüber, der nur Kumpel sein will, um mit mir zu 'poppen'?

Gruß Carina

Liebe Carina

Du fragst, ob man vom 'Blasen', also vom oralen Geschlechtsverkehr, schwanger werden kann. Dies kann so ziemlich ausgeschlossen werden, da - wie der Name schon sagt - nicht beide Genitalien (männlich- weiblich) gleichzeitig zusammen kommen, sondern der Partner mit dem Mund befriedigt wird.

Beim Petting ist eine Schwangerschaft zwar sehr unwahrscheinlich, aber dennoch nicht ganz auszuschließen, da es ja nicht zum eigentlichen G-Akt kommt und Spermien nur eine sehr kurze Lebensdauer an der Luft haben ( nur wenige Sekunden).

Zur Pille: Deine Eltern müssen natürlich nicht wissen, ob Du die Pille nimmst. Das ist Deine Privatsphäre und Du musst niemand darüber Auskunft geben, außer natürlich Deiner Frauenärztin. Wenn Du allerdings privat krankenversichert bist, können D#eine Eltern möglicherweise auf der Rechnung nachlesen, wenn Dir Medikamente, d.h. auch die Pille, verschrieben werden.

Zu Deinem Kumpel: Wenn dein 'Kumpel' nur mit der Absicht mit Dir zu 'poppen' befreundet ist, solltest Du dir mal überlegen, ob Dir diese Freundschaft überhaupt wichtig ist und Dir was gibt. Gegebenenfalls musst Du dann die Konsequenzen ziehen, d.h. die Freundschaft beenden.

Liebe Grüße

Dein Jugendline - Team

 

nach oben

 

 

 
  © 2001 jugendline.de :: screen by ken.de :: hosting by ic-roth