Seit einiger Zeit ist Jugendline auch im Radio - Wir machen unsere
eigene Radiosendung in Schwäbisch Hall.
Zu hören sind die Sendunge auch ständig unter: www.jugendline.de
Im Mittelpunkt: Interessante Menschen und vor allem Bands aus der
Region. Sie haben über den Äther die Gelegenheit, etwas über sich
zu erzählen und natürlich ihre Musik zu vorzustellen. Auch im JLmag
wollen wir regelmäßig Bands vorstellen. Greift auch ihr hin und
wieder in die Saiten und habt Lust auf tolle Gigs? Wir stellen Euch
vor. Also meldet Euch einfach und schickt uns Text und Bild oder
fragt mal nach einem Interview Termin bei unsere Radioredaktion.
Capra
Rockn‘Roll is dead. Falsch! Die vier jungen Musiker aus
dem Raum Heilbronn sind der lebende Beweis, dass auch heutzutage
eine „klassische“ Gitarrenrockband nicht klingen muss, als ob sie
von gestern wäre. Egal ob in Live-Musikkneipen, auf Strassenfesten
oder auf Open-Airs vor über 1000 Leuten: Die vier Musiker wissen
zu überzeugen. Gegründet wurde die Band 1995. 1997 entstand die
erste Demo- CD mit dem Titel „Over the Edge“.
1999 kam es dann zur zweiten Demo-CD mit dem Titel „ The Story“
Das komplette Programm der Band umfasst fast 4 Stunden mit Pausen.
Reine Eigenkompositionen davon betragen ca. 1 Stunde Spielzeit.
Die richtige Mischung aus Rockklassikern, bekannten aktuellen Stücken,
Eigenkompositionen und Capra-Spezialitäten, wie z.B. dem fast schon
legendären Britney Spears Hardcore Coversong, machen den Kohl fett.
Und hier die Jungs im Einzelnen: Mario, 23 Jahre alt, ist Sänger
und Gitarrist bei Capra. Er ist von Anfang an dabei und war der
Gründer der Band. Als Kind spielte Mario 6 Jahre lang Heimorgel,
mit 13 Jahren begann er dann, das Gitarre spielen zu lernen. Zu
dem Instrumentenwechsel kam es, als er versuchte mit der Heimorgel
„Stairway to heaven“ zu spielen und sich das nicht wirklich toll
anhörte. Zu seinen Lieblingsbands gehören Led Zeppelin, Bryan Adams,
Pink Floyd, Guano Apes, Queen und Aerosmith. Seine Hobbys sind Musik,
studieren (er ist PH- Student), Motorrad fahren und Technikerjobs
aller Art. Alex, ist 26 Jahre alt und ebenfalls Gitarrist der Band.
Er ist mit seinem Studium fertig und zur Zeit arbeitslos. Mit 18
Jahren hat er angefangen Gitarre zu spielen. Seit 6 Jahren ist er
bei der Band Capra dabei. Seine Lieblingsmusiker sind Aerosmith,
Bryan Adams und noch weitere Bands. Seine Hobbys sind radfahren,
durch die Gegend reisen, joggen, wenn er Zeit dazu hat, Musik, und
natürlich seine Freundin. Timo ist 26Jahre alt und Bassist der Band.
Er ist mit seinem Studium ebenfalls fertig. Er hat Produktion und
Logistik studiert und beginnt bald eine Lehre. Timo spielt seit
5 Jahren bei Capra. Angefangen mit dem Musizieren hat er bei einem
Musikverein, bei dem er Trompete spielte. Nach einem Konzert von
den Dire Straits war er vom Bass so begeistert, dass er sich entschloss,
Bass zu lernen. Seine Hobbys sind Motorrad fahren, Musik, seine
Freundin und Fahrrad fahren. Seine Lieblingsmusiker reichen von
Dream Theater zu Dieter Thomas Kuhn, das hängt ganz von seiner Laune
ab. Jogi, der Schlagzeuger der Band, ist 23 Jahre alt. Er ist ebenfalls
PH- Student. Jogi ist erst seit kurzem bei Capra dabei. Man fragte
ihn auf einem Fest, ob er nicht Bock hätte, mit den anderen Musik
zu machen. Er hatte. Angefangen Musik zu machen hat er in der Grundschule
mit dem Blockflöten spielen. Danach lernte er im Musikverein Trompete,
dann Gitarre, und seit 5 Jahren spielt er Schlagzeug. Seine Lieblingsgruppen
sind Dream Theater, K‘s Choice, Grönemeyer, Blind Guardian, Angra
und Savatage. In seiner Freizeit macht er viel Musik, leitet eine
Pfadfindergruppe, fährt gerne Rad und jongliert gerne. Kontakt zur
Band kann man bekommen über: www.capra-online.de
What a waste
What a waste kommen aus Niedernhall und machen ihre eigenen Songs.
Die Musiker sind alle noch ziemlich jung - außer Papa Grüner...
Vivian Grüner, 16 Jahre, ist die Sängerin der Band. Vivian singt,
solange sie zurückdenken kann. Seit zwei Jahren nimmt sie Gesangsunterricht.
Sie geht in die 11. Klasse ins Semi in Künzelsau, (Schlossgymnasium).
Sie sagt über sich selbst, dass sie sich mit der Schule quält. Ihre
Idee für die Zukunft ist, an der Filmakademie Ludwigsburg Werbung
zu studieren. Barclay James Harvest und Bob Dylan (Blowing in the
wind) habe sie in der Kirche gesungen (war das zur Konfirmation?).
Der Pfarrer war entsetzt darüber, dass sie englisch sang und darüber,
dass sie Applaus bekam. Vivian könnte sich gut vorstellen, dass
sie später einmal hauptberuflich ihr Geld mit Singen verdient. Ihr
gefällt die Idee, es all den Leuten, die ihr mal krumm gekommen
sind, wenn es um ihr Singen ging, zu zeigen, dass sie es geschafft
hat. Martin Zeh, 17 Jahre, sitzt am Schlagzeug der Band. Er geht
ebenfalls in die 11. Klasse im Semi in Künzelsau. Er ist über Vivian
aufs Semi gekommen, vor 4 Jahren. Seit 2 Jahren nimmt Martin Schlagzeugunterricht.
In Weißbach machte ein Sportverein ein Fest und suchte eine Band.
Da haben sie sich gemeldet. Martin sieht die Musik mehr als Traum,
er kann sich schon auch anderes als Beruf vorstellen. Martin und
Vivian sind ein Paar. Natürlich haben wir uns gefragt, was passieren
würde, wenn sie nicht mehr zusammen wären. Das sei tatsächlich schon
mal vorgekommen, sagen die beiden, und mit der Band sei es trotzdem
weiter gegangen. Da hätten sie keine Angst. Der Dritte im Bunde
ist Gabriel König, 18 Jahre alt. Er geht ebenfalls ins Semi, allerdings
in die 12. Klasse. Die beiden anderen beschreiben Gabriel als Tagträumer.
Er macht erst so richtig Musik, seit das mit der Band begann, vorher
nicht. Max, 35 Jahre alt, ist der Vater von Vivian. Er spielt schon
ewig Gitarre, hat es sich früher selber einmal beigebracht. Er ist
von Beruf selbständiger Grafiker. Vivian und ihr Vater verstehen
sich gut. Er ist offen für so ziemlich alles und selbst noch ziemlich
jung. Vivians Mutter findet gut, was Vater und Tochter da miteinander
machen, aber sie traut sich nicht auf Konzerte zu gehen, weil sie
Angst hat, dass Vivian dann lacht. Proben der Band finden bei Grüners
zu Hause statt, das findet die Mutter oft zu laut.
|