Buti aus Namibia war in der Pfedelbacher Realschule zu Besuch.
Doreen und Simona haben Butis Geschichte für uns aufgeschrieben:
Mein Leben in Namibia

Mein Name ist Buti Thuadeleni Hambira. Buti bedeutet Bruder. Jeder
Name in Namibia, meinem Heimatland, hat eine Bedeutung. Ich will
Euch von meinem Leben in Afrika erzählen. Ich wurde 1976 in Sambia
geboren und blieb dort, bis ich zwei Jahre alt war. Dann kam ich
zum ersten Mal nach Deutschland. Meine Eltern blieben hier und studierten
in Deutschland, da sie in meiner Heimat keine Gelegenheit dazu gehabt
hätten. Ich ging mit sechs Jahren alleine nach Botswana. Mit 14
kam ich dann zum ersten Mal in mein Heimatland Namibia, weil nun
die Aufstände vorüber waren. In dieser Zeit habe ich sechs Sprachen
gelernt: Englisch und fünf afrikanische Sprachen.
Ich lebte in Namibia, bis ich vor kurzem nach Deutschland zum Studieren
kam. Ich studiere in Kiel Wirtschaftslehre. In die Realschule Pfedelbach
kam ich, um mich etwas über die Kultur und das Leben der deutschen
Bevölkerung zu informieren. Ich bekam Informationen von netten Lehrern
wie auch von Schülern. Als aber ein Schüler auf mich zukam und mich
fragte, wie denn das Leben in der 3. Welt sei, musste ich ihm erst
erklären, dass meine Heimat für mich nie die 3. Welt war und auch
nie sein wird, weil sie immer meine 1. Welt ist. Seit Mai bin ich
nun wieder zuhause in Namibia bei meiner Familie. Doch ich werde
auf jeden Fall wiederkommen und vergesst nicht: Namibia ist das
Land der Vielfalt und der freundlichen Bewohner.
|